Polypropylen (PP) wurde 1954 von Professor Natta erfunden und zunächst unter dem Handelsnamen Moplen von Montedison in 1957 kommerziell produziert. Polypropylen (PP) ist leicht zu verarbeiten, hat eine niedrige Dichte und ist relativ preiswert im Vergleich zu anderen Polymeren.
Die wichtigsten europäischen Polypropylenhersteller sind Basell, Borealis, Total, Sabic und jetzt auch Braskem, die in 2011 die komplette Dow Polypropylenproduktion übernommen hatte.

Polypropylen chemische Formulierung.
Polypropylen lässt sich in drei Hauptgruppen unterteilen:
- Homopolymer Polypropylen (HPP) -Typen weisen eine hohe Steifigkeit auf.
- Copolymer Polypropylen (CPP) –Typen bieten eine hervorragende Schlagzähigkeit, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Random Copolymer Polypropylen (Raco PP) –Typen zeichnen sich durch eine hohe Transparenz aus.
Die Qualität derPolypropylen Typen hat sich über die vergangenen Jahre hinweg ständig verbessert und wird dies auch in der Zukunft weiterhin tun. Neuere technische Entwicklungen haben steifere, klarere und transparentere Typen hervorgebracht und Marktanteile von anderen Polymeren wie ABS und PS gewinnen können..
Ein weiteres Merkmal vonPolypropylen ist die hervorragende chemische Beständigkeit gegenüber vielen chemischer Lösungsmittel, Laugen und Säuren.
PP wird in vielen Anwendungen eingesetzt - ein besonderes Merkmal ist zudem die Möglichkeit der Herstellung von Scharnieren, Verschlüssen und CD / DVD-Gehäusen.
Polypropylen kann bei nahezu allen Verarbeitungsmethoden eingesetzt werden.
Hauptanwendungen für Polypropylen sind:
- Lebensmittelverpackungen: Becher, Tabletts, Schalen.
- Faserextrusion.
- Möbel: Gartenstühle, Tische.
- Haushaltsgeräte: Lagerbehälter, Boxen.
- Industrieverpackungen: Flaschen für Reinigungsmittel, Eimer.
- Deckel und Verschlüsse.